Mittwoch, 24. September 2025
14.00 - 16.00 Uhr im Pfarreizentrum in Lengnau
Annahme: Dienstag, 23. September von 14 – 15 Uhr und von 18.30 – 20 Uhr
Rückgabe: Mittwoch, 24. September von 18 - 18.30 Uhr
Angenommen werden nur gut erhaltene, moderne und saubere Herbst- und Winterkleider für Kinder, Skis, Kinder- und Skischuhe, Schlitten, Velos, Rollbretter, Kinderwagen, Spielsachen, Kinder- und Jugendbücher etc. Es können auch einwandfreie Tupperware und Betty Bossi-Artikel verkauft werden. Es werden keine Unterhosen angenommen. Es dürfen maximal 100 Teile gebracht werden.
Wer schon eine Nummer besitzt, kann diese übernehmen.
Es werden wieder neue Verkäufer angenommen.
Bitte beachten Sie ein paar Punkte hinsichtlich der Etikette. Sie erleichtern uns dadurch den Ablauf sehr. Es wird nur Ware angenommen, welche korrekt angeschrieben ist.
So sollte die Etikette (Grösse ca. ½ Postkarte) aussehen:
Preise nur ganze Franken
Bitte kreisen Sie ihre
Kontrollnummer ein
- Benutzen Sie festes Papier oder Karton
- Befestigen Sie die Etiketten mit Sicherheitsnadeln
oder stabilem Faden / Schnur.
- → Keine Klebeetiketten, keine „Güfeli“
- Befestigen Sie bei Büchern, Kassetten, CD’s, etc. die Papier-Etikette
mit Klebstreifen (Kleberli).→ keine Selbstklebeetiketten
- Verkaufen Sie nur komplette Puzzles und Spiele. Kennzeichnen Sie
Puzzles, Spiele und elektronische Geräte zusätzlich zur normalen
Preisetikette mit einer Klebeetikette mit Ihrer Kontrollnummer und
dem Preis.
- Bei mehrteiligem Spielzeug gehen lose Teile leicht verloren.
Binden/kleben Sie diese aneinander oder verpacken Sie sie
in einem durchsichtigen Sack.
Es wird keine Haftung für gestohlene oder beschädigte Ware übernommen.
Wir danken Ihnen für das Berücksichtigen unserer Hinweise und wünschen Ihnen viel Erfolg beim Verkauf.
Weitere Auskünfte erteilt gerne Nicole Angst, Tel. 056 241 04 37,
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!